Das Jahr neigt sich seinem Ende zu: Es ist an der Zeit, ein Fazit zu ziehen, Zukunftspläne zu schmieden.
Auch für uns war 2019 sehr spannend: Es gab viele neue Kunden, spannende Projekte, Nadezda ist zur Junior-Texterin aufgestiegen und Mareike hat Unternehmen und Kind Nummer 2 in Einklang gebracht.
Weihnachten heißt nun mal auch: Geschenke! Da unsere Spenden-Aktion in den letzten zwei Jahren bei Ihnen so gut ankam, möchten wir das Geld für Weihnachtsgeschenke auch dieses Jahr nachhaltig verwenden und in Ihrem Namen an Projekte spenden, die sich für eine bessere Zukunft einsetzen.
Wertigkeit und Wertschätzung als Argumente für Print-Marketing
Es ist noch immer toll, den eigenen Text gedruckt zu sehen. Im Zusammenspiel mit dem Layout entfaltet er noch einmal ganz anders seine Wirkung. – Moment!, werden Sie sagen: Auf einer Website ist ein Text doch auch gelayoutet? Weiterlesen
Für Videos kann man eine Menge Geld ausgeben – das sollte man sicher sein, dass der fertige Film sein Ziel erreicht. Schöne Bilder sind eine Sache, aber um eine Botschaft zu transportieren, braucht es mehr. Denn bewegte Bilder sind nicht automatisch bewegend – weder emotional noch zum Kauf. Wir zeigen Ihnen drei Konzept-Beispiele aus unserem Arbeitsalltag. Weiterlesen
Wie Sie gegenüber potenziellen Bewerbern den richtigen Ton treffen
Manchmal fällt ein Satz und wir wissen sofort: Das wird unsere Kampagne! Beim Aufbau der Recruiting-Kampagne für das Bauunternehmen Becker unter der Leitung von Eilinghoff + Team gab es diesen Schlüsselmoment: Im Gespräch mit dem Polier einer Baustelle, also einem derjenigen Berufsangehörigen, an die sich die Kampagne richten soll, hörten wir den Satz: „Tja, für unseren Beruf muss man schon geboren sein.“ Und geboren war damit die Kampagne „Born to be Becker“. Weiterlesen
Warum die Tonalität ebenso wichtig ist wie Bildsprache und Grafik
In welchem Laden befinden Sie sich jeweils, wenn Sie folgende Begrüßung hören:
„Guten Tag, mein Herr. Wie kann ich Ihnen behilflich sein?“
„Moin, Alter! Was willst’n heute?
„Hallo Süßer … na, womit kann ich dich glücklich machen?“
Auf jeden Fall nicht jedes Mal in ein und demselben. Wenige Worte – schon haben Sie einen Eindruck von dem Unternehmen, mit dem Sie zu tun haben. Und das gilt auch für Ihre Homepage. Weiterlesen
Gute Nachrichten für alle unseren Kunden: Wir haben nach wie vor ausreichend Kapazitäten, um Ihre Text-Wünsche kreativ und kompetent umzusetzen. Nadezda Gerdemann – vor zwei Jahren als Trainee-Texterin bei Zeilensprung angefangen – bleibt als Junior-Texterin! Seit einiger Zeit übernimmt sie selbstständig Kundenverantwortung und setzt ihre in Theorie und Praxis erworbenen Fähigkeiten zu Ihrem Nutzen ein.
Wir freuen uns auf weitere kreative Zusammenarbeit – mit Ihnen und zwischen uns.
Mareike Knue ist für den Deutschen Engagementpreis 2019 nominiert. Zuvor ist sie bereits mit dem Bürgerpreis 2018 der Stadt Rheine ausgezeichnet worden und beteiligt sich nun an der Auswahl der Preisträger/innen für den Dachpreis für Engagement in Deutschland. Ihr be-sonderer Einsatz erfährt durch die Nominierung eine weitere hochrangige Anerkennung.
Artikel in der Münsterländischen Volkszeitung
Chance auf Ehrung in Berlin
Mareike Knue hat jetzt die Chance, bei der feierlichen Preisverleihung des Deutschen Engagementpreises zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember 2019 in Berlin geehrt zu werden. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner der fünf Kategorien „Chancen schaffen, Leben bewahren, Generationen verbinden, Grenzen überwinden und Demokratie stärken“ warten Preisgelder in Höhe von je 5.000 Euro. Eine Experten-Jury bestimmt die Preisträgerinnen und Preisträger dieser Kategorien. Über den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis stimmen die Bürgerinnen und Bürger vom 12. September bis 24. Oktober 2019 online ab.
Der Deutsche Engagementpreis
Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Er würdigt das freiwillige Engagement der Menschen in unserem Land und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen unterstützen. Über 700 Wettbewerbe und Preise gibt es in Deutschland für freiwilliges Engagement. Sie können ihre Preisträgerinnen und Preisträger für den Deutschen Engagementpreis nominieren. Ziel ist es, die Anerkennungskultur in Deutschland zu stärken und mehr Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern.
Initiator und Träger des seit 2009 vergebenen Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss der großen Dachorganisationen der Zivilgesellschaft in Deutschland. Förderer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Fernsehlotterie und die Deutsche Bahn Stiftung. Hier erhalten Sie das Faktenblatt_Deutscher_Engagementpreis_2019.
2018 war ein spannendes Jahr für uns: Wie würde sich die Zusammenarbeit zwischen uns beiden entwickeln? Mit welchen Projekten würden unsere Auftraggeber uns beschenken? Würde die Organisation des Mutterschutzes von Mareike Knue wie geplant glücken? Wie würde sich die Vertretung durch Nadezda Gerdemann gestalten? Weiterlesen
Bei Zeilensprung schätzen wir die Meinung unserer Kunden und setzen alles darauf, dass Sie mit der Kommunikation und dem Produkt, unseren Texten, zufrieden sind. Vor Kurzem haben wir Sie aufgefordert, an einer Online-Umfrage teilzunehmen, damit wir einschätzen können, in welchen Bereichen wir gut sind und in welchen noch Handlungsbedarf besteht. Nun konnten wir die Ergebnisse auswerten! An dieser Stelle möchten wir uns nochmals für Ihre Teilnahme bedanken.
9 Monate lang, 8 Stunden die Woche neben der regulären Arbeit im Textbüro, 40 Lektionen und eine Prüfungsaufgabe – letzte Woche habe ich es geschafft! Und hier ist es: Mein Abschlusszeugnis vom Text-College. Mit einem „Sehr gut“ darauf sogar. Fühlt sich an wie nach dem Abi.