Suche schliessen

Tippe deine Suchbegriffe ein und drücke Enter, um Suchergebnisse anzuzeigen.

Zeilensprung

Konzeption | Text

Menü
  • Leistungen
    • Konzeption
    • Werbetext
    • Content-Marketing
    • Seminare & Schulungen
    • Filmkonzepte
  • Referenzen
  • Blog
    • Content-Marketing
    • Schulungen & Seminare
    • Kommunikation
    • Schreib-Schule
    • Tonalität
  • Neues von uns
Suche
  • Emotionale Texte schreiben

    29. Januar 2021
  • Texter*_Inx – wie geht Gendern?

    9. Dezember 2020
  • Konzentration und Geräusche

    20. November 2020
  • Arbeitgeberprofil: So gewinnen Sie die besten Mitarbeiter

    18. September 2020
  • Die Homepage – das virtuelle Ladengeschäft

    17. September 2020
  • Mountainbike statt Weihnachtsfeier

    10. September 2020
  • Kann ich bei Ihnen auch arbeiten?

    27. August 2020
  • Positiv kommunizieren in der Krise

    8. Mai 2020
  • Kostenfreier Text-Check für Ihre Website: jetzt anmelden!

    8. Mai 2020
  • Worte schaffen Realität – welche wollen wir schaffen?

    6. April 2020

Neues von uns ...

Was gibt es Neues aus dem Texterinnen-Alltag von Mareike Knue und Nadezda Gerdemann? In welchen Projekten engagieren wir uns aktuell? Und wie sehen die Ergebnisse unserer Arbeit aus?

Aktuelle Themen wie Bewegtbild und Recruiting oder Dauerbrenner wie die Homepage-Tonalität teilen wir hier mit Ihnen, damit Sie erfahren: Welche Aufgaben stellen uns unsere Kunden – und wie lösen wir sie?

Referenzprojekte und Neuigkeiten von Zeilensprung – einfach mal reinlesen!

Kommunikation

Neuromarketing

Mit emotionalen Texten das Unterbewusstsein adressieren Wie treffen Ihre Kunden ihre Kaufentscheidungen? Laut Neuromarketing-Ansatz sind dafür unbewusste Prozesse verantwortlich. Das heißt, dass ein Mensch in seinem Kaufverhalten viel weniger rational ist, als man annimmt. Möchte man gute Werbetexte schreiben, sollte man darin Emotionen adressieren. Doch… Weiterlesen

Feb 22, 21

Emotionale Texte schreiben

Von Geschichten und Gefühlswörtern Emotionale Texte bewirken etwas in unseren Kunden – so viel ist schon mal klar. Die Schwierigkeiten kommen, wenn es um themenbezogene Texte geht. Zum Beispiel, wenn wir den Auftrag bekommen, eine Zahnarzt-Internetseite zu betexten. Oder die für einen Koppelzaun-Hersteller. Oder eine… Weiterlesen

Jan 29, 21

Wie finden wir Blogthemen?

Und warum haben wir immer etwas zu sagen? Immer etwas zu sagen zu haben – geht das überhaupt? Sind die Themen auf einem Fachgebiet nicht irgendwann ausgeschöpft? Wenn Sie einen Blog führen, kennen Sie sicherlich das Gefühl: Ein neuer Beitrag muss her – aber worüber… Weiterlesen

Jan 08, 21

Texter*_Inx – wie geht Gendern?

Eine Frage der Leserlichkeit und gesellschaftlicher Strukturen Die Diskussion ist im vollen Gange. Gendern. Wie und wann? Und wann nicht? Also am liebsten immer. Auch dann, wenn es nicht geht. Als Ergebnis haben wir oft unleserliche, elend lange Texte, die zu lesen überhaupt keinen Spaß… Weiterlesen

Dez 09, 20

Hätten Sie
gedacht, dass ...

... ich Ihnen bereits eine halbe Stunde lang Fragen gestellt habe, bevor ich Ihnen überhaupt ein Angebot schicke? Diese Fragen sind wichtig für den konzeptionellen Ansatz, der die Arbeit von Zeilensprung bestimmt.

Über Mareike Knue

Content-Marketing

Neuromarketing

Mit emotionalen Texten das Unterbewusstsein adressieren Wie treffen Ihre Kunden ihre Kaufentscheidungen? Laut Neuromarketing-Ansatz sind dafür unbewusste Prozesse verantwortlich. Das heißt, dass ein Mensch in seinem Kaufverhalten viel weniger rational ist, als man annimmt. Möchte man gute Werbetexte schreiben, sollte man darin Emotionen adressieren. Doch… Weiterlesen

Feb 22, 21

Emotionale Texte schreiben

Von Geschichten und Gefühlswörtern Emotionale Texte bewirken etwas in unseren Kunden – so viel ist schon mal klar. Die Schwierigkeiten kommen, wenn es um themenbezogene Texte geht. Zum Beispiel, wenn wir den Auftrag bekommen, eine Zahnarzt-Internetseite zu betexten. Oder die für einen Koppelzaun-Hersteller. Oder eine… Weiterlesen

Jan 29, 21

Wie finden wir Blogthemen?

Und warum haben wir immer etwas zu sagen? Immer etwas zu sagen zu haben – geht das überhaupt? Sind die Themen auf einem Fachgebiet nicht irgendwann ausgeschöpft? Wenn Sie einen Blog führen, kennen Sie sicherlich das Gefühl: Ein neuer Beitrag muss her – aber worüber… Weiterlesen

Jan 08, 21

Texter*_Inx – wie geht Gendern?

Eine Frage der Leserlichkeit und gesellschaftlicher Strukturen Die Diskussion ist im vollen Gange. Gendern. Wie und wann? Und wann nicht? Also am liebsten immer. Auch dann, wenn es nicht geht. Als Ergebnis haben wir oft unleserliche, elend lange Texte, die zu lesen überhaupt keinen Spaß… Weiterlesen

Dez 09, 20

Anschrift

Mareike Knue
Zeilensprung
Konzeption │ Text

Breite Straße 80
48431 Rheine

Kontakt und Bürozeiten

05971 8031887
0160 3058688
knue@zeilensprung.info

Bürozeiten:
Montag bis Freitag, 8 bis 13.30 Uhr und am Nachmittag nach Vereinbarung

Zeilensprung auf Facebook
Zeilensprung auf Instagram

Aktuelle Beiträge

  • Neuromarketing
  • Emotionale Texte schreiben
  • Wie finden wir Blogthemen?
  • Texter*_Inx – wie geht Gendern?
  • Konzentration und Geräusche
    Impressum | Datenschutz | made by 2f